Der Finanzausgleich einfach erklärt

 19.02.2021
  • Gemeindefinanzen

Die 2095 österreichischen Gemeinden erfüllen zahlreiche Aufgaben der Daseinsvorsorge. Immer wieder wird auch diskutiert, wie die öffentlichen Gelder unter den drei Gebietskörperschaften aufgeteilt werden.


Mehrjahresansicht für alle Gemeinden verfügbar

 18.01.2021
  • Gemeindefinanzen
  • Neue Funktion

Ab sofort steht eine Darstellung der Finanzdaten für mehrere Jahre für alle Gemeinden zur Verfügung.


Rechnungsabschlüsse 2019 flächendeckend online

 16.11.2020
  • Gemeindefinanzen

Rechnungsabschlüsse 2019 wurden für alle Gemeinden eingespielt.


Stadt Graz veröffentlicht Subventionen und Förderungen

 05.05.2020
  • Gemeindefinanzen

Mit der Stadt Graz veröffentlicht eine weitere Landeshauptstadt ihre Subventionen, Förderungen und Transfers transparent auf Offenerhaushalt.at.

 


Städte und Gemeinden in der Corona-Krise – Ist ein Rettungspaket notwendig?

 09.04.2020
  • Gemeindefinanzen

Ein Überblick zu möglichen Auswirkungen auf die Gemeindefinanzen.


Österreichische Gemeindefinanzen 2009 bis 2023

 06.03.2020
  • Gemeindefinanzen

Seit vielen Jahren arbeitet das KDZ daran, einen transparenten und nachvollziehbaren Einblick in die finanzielle Situation der österreichischen Gemeinden zu geben.


Voranschläge 2020 kurz erklärt

 24.01.2020
  • Gemeindefinanzen

Zwei kurze Videos erkären den Voranschlag sowie die Grundzüge des neuen Drei-Komponenten-Haushalts


Relaunch von Offenerhaushalt.at

 16.12.2019
  • Neue Funktion

Offenerhaushalt wurde komplett neu gestaltet!


Informationen zu Voranschlägen 2020

 06.12.2019
  • Neue Funktion

Upload erst ab Mitte Dezember 2020 möglich!


Offenerhaushalt am 29. 11. am GovCamp in Wien

 25.11.2019
  • Veranstaltung

Offenerhaushalt.at ist am GovCamp am 29. 11. in Wien vertreten.