Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 11.113 80.536 10.704 10.850 14.624 14.024 10.362 13.849 13.626 8.562 8.771 22.197 22.914 40.767 10.738 43.951 25.687 12.227 27.433 19.659 19.515 169.867 123.914
Abgabenerträge 788.949 1.055.968 983.775 978.011 1.110.681 1.037.143 1.100.649 1.188.650 1.090.606 1.095.071 1.181.451 1.257.656 1.306.754 1.393.139 1.411.085 1.388.602 1.486.996 1.533.355 1.615.215 1.512.500 1.726.792 1.867.404 1.834.460
Schuldendienstquote - SDQ 1,41 % 7,63 % 1,09 % 1,11 % 1,32 % 1,35 % 0,94 % 1,17 % 1,25 % 0,78 % 0,74 % 1,76 % 1,75 % 2,93 % 0,76 % 3,17 % 1,73 % 0,80 % 1,70 % 1,30 % 1,13 % 9,10 % 6,75 %
Punkte 12,0 10,5 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 11,5 12,0 11,5 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 10,5 11,0