Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 317.837 291.884 285.306 301.085 189.828 697.404 370.502 398.383 306.019 378.432 348.655 335.447 319.321 301.039 290.161 418.773 286.554 458.232 496.482 2.851.787 704.954 723.447 1.505.420
Abgabenerträge 1.487.313 1.483.208 1.633.896 1.669.414 1.592.962 1.626.904 1.897.361 1.909.189 1.831.052 1.913.564 2.037.273 2.103.003 2.130.889 2.310.865 2.304.987 2.531.831 2.791.156 2.705.366 2.820.846 2.608.937 2.871.726 3.195.324 3.147.676
Schuldendienstquote - SDQ 21,37 % 19,68 % 17,46 % 18,04 % 11,92 % 42,87 % 19,53 % 20,87 % 16,71 % 19,78 % 17,11 % 15,95 % 14,99 % 13,03 % 12,59 % 16,54 % 10,27 % 16,94 % 17,60 % 109,31 % 24,55 % 22,64 % 47,83 %
Punkte 4,5 5,5 6,5 6,0 9,5 0,0 5,5 5,0 7,0 5,5 6,5 7,5 8,0 8,5 9,0 7,0 10,0 7,0 6,5 0,0 3,0 4,0 0,0