Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 391.169 270.476 267.203 267.900 272.736 273.954 274.373 273.858 267.016 262.394 253.386 251.696 159.956 140.525 462.162 88.926 100.842 95.347 83.905 159.184 194.939 199.110 682.755
Abgabenerträge 9.009.795 9.413.933 9.558.903 9.919.054 10.443.003 11.205.946 11.731.849 12.544.607 11.935.776 12.180.471 13.231.257 13.719.361 14.403.854 15.115.860 15.701.873 15.981.743 17.464.863 18.521.244 19.647.254 18.649.575 20.077.741 22.131.633 22.961.379
Schuldendienstquote - SDQ 4,34 % 2,87 % 2,80 % 2,70 % 2,61 % 2,44 % 2,34 % 2,18 % 2,24 % 2,15 % 1,92 % 1,83 % 1,11 % 0,93 % 2,94 % 0,56 % 0,58 % 0,51 % 0,43 % 0,85 % 0,97 % 0,90 % 2,97 %
Punkte 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 11,5 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 11,5