Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 269.472 430.587 434.025 268.728 533.392 297.139 288.056 351.255 359.322 406.722 453.382 562.827 625.595 537.488 1.113.961 522.984 371.600 337.956 300.863 253.473 258.443 195.947 786.609 195.780
Abgabenerträge 2.037.167 2.582.644 2.634.061 2.560.445 2.849.770 2.919.819 2.819.783 3.621.677 3.604.729 3.541.500 4.149.983 4.263.459 4.520.973 4.669.007 4.975.709 5.177.292 5.178.899 5.606.732 6.057.736 5.595.580 6.199.876 6.868.442 7.469.622 7.389.532
Schuldendienstquote - SDQ 13,23 % 16,67 % 16,48 % 10,50 % 18,72 % 10,18 % 10,22 % 9,70 % 9,97 % 11,48 % 10,92 % 13,20 % 13,84 % 11,51 % 22,39 % 10,10 % 7,18 % 6,03 % 4,97 % 4,53 % 4,17 % 2,85 % 10,53 % 2,65 %
Punkte 8,5 7,0 7,0 10,0 6,0 10,0 10,0 10,5 10,5 9,5 10,0 8,5 8,5 9,5 4,0 10,0 11,0 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 10,0 11,5