Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 819.403 484.795 473.960 480.355 447.924 399.209 397.311 384.344 417.850 399.755 551.303 488.611 418.965 482.318 430.745 509.639 467.919 455.901 465.583 451.375 462.956 459.621 517.739 534.749
Abgabenerträge 1.842.040 1.723.900 1.776.087 1.811.162 1.867.167 1.975.295 2.039.000 2.126.337 2.023.941 2.049.285 2.066.319 2.211.524 2.251.608 2.328.109 2.510.323 2.490.368 2.620.677 2.660.058 2.889.401 2.627.635 2.772.636 2.921.477 2.881.528 3.003.910
Schuldendienstquote - SDQ 44,48 % 28,12 % 26,69 % 26,52 % 23,99 % 20,21 % 19,49 % 18,08 % 20,65 % 19,51 % 26,68 % 22,09 % 18,61 % 20,72 % 17,16 % 20,46 % 17,85 % 17,14 % 16,11 % 17,18 % 16,70 % 15,73 % 17,97 % 17,80 %
Punkte 0,0 2,0 2,5 2,5 3,5 5,0 5,5 6,0 5,0 5,5 2,5 4,0 6,0 5,0 6,5 5,0 6,5 6,5 7,0 6,5 7,0 7,5 6,5 6,5