Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 22.089 30.363 36.914 57.471 49.185 133.082 280.811 62.741 62.966 62.816 81.037 217.436 35.195 34.851 25.363 22.421 22.195 35.350 14.300 15.111 16.771 0 0 0
Abgabenerträge 321.844 321.195 321.066 323.125 355.367 365.526 389.408 404.102 396.671 380.554 426.401 443.116 465.609 474.456 475.209 482.336 509.767 526.055 571.707 518.125 582.677 645.027 619.205 670.246
Schuldendienstquote - SDQ 6,86 % 9,45 % 11,50 % 17,79 % 13,84 % 36,41 % 72,11 % 15,53 % 15,87 % 16,51 % 19,00 % 49,07 % 7,56 % 7,35 % 5,34 % 4,65 % 4,35 % 6,72 % 2,50 % 2,92 % 2,88 % 0,00 % 0,00 % 0,00 %
Punkte 11,0 10,5 9,5 6,5 8,5 0,0 0,0 7,5 7,5 7,0 5,5 0,0 10,5 11,0 11,0 11,5 11,5 11,0 11,5 11,5 11,5 12,5 12,5 12,5