Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 121.727 180.539 122.586 202.626 135.753 146.615 193.649 208.693 201.828 200.570 229.704 452.744 439.899 434.824 730.639 905.357 251.211 849.184 424.209 361.771 341.656 406.681 487.298 483.546
Abgabenerträge 1.075.192 1.318.442 1.166.857 1.245.647 1.262.149 1.373.394 1.477.448 1.585.890 1.573.434 1.519.005 1.678.383 1.697.927 1.831.333 1.858.318 1.980.723 2.018.357 2.074.144 2.224.775 2.389.268 2.265.624 2.561.285 2.818.834 2.921.131 3.060.304
Schuldendienstquote - SDQ 11,32 % 13,69 % 10,51 % 16,27 % 10,76 % 10,68 % 13,11 % 13,16 % 12,83 % 13,20 % 13,69 % 26,66 % 24,02 % 23,40 % 36,89 % 44,86 % 12,11 % 38,17 % 17,75 % 15,97 % 13,34 % 14,43 % 16,68 % 15,80 %
Punkte 9,5 8,5 10,0 7,0 10,0 10,0 8,5 8,5 9,0 8,5 8,5 2,5 3,0 3,5 0,0 0,0 9,0 0,0 6,5 7,5 8,5 8,0 7,0 7,5