Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 819.791 512.089 237.168 1.691.301 128.103 437.625 262.416 43.838 16.790 16.111 16.456 61.111 56.673 10.520 9.822 8.520 361.415 381.989 381.989 372.141 125.028 284.404 544.641
Abgabenerträge 2.383.445 2.484.569 2.519.646 2.698.272 2.709.166 2.580.727 2.607.960 2.945.105 3.031.200 3.106.858 3.465.699 3.655.619 3.719.831 3.977.168 4.286.941 4.341.871 4.717.261 4.498.518 4.879.467 4.867.381 5.472.542 6.231.486 5.998.187
Schuldendienstquote - SDQ 34,40 % 20,61 % 9,41 % 62,68 % 4,73 % 16,96 % 10,06 % 1,49 % 0,55 % 0,52 % 0,47 % 1,67 % 1,52 % 0,26 % 0,23 % 0,20 % 7,66 % 8,49 % 7,83 % 7,65 % 2,28 % 4,56 % 9,08 %
Punkte 0,5 5,0 10,5 0,0 11,5 7,0 10,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 10,5 10,5 10,5 10,5 12,0 11,5 10,5