Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 117.729 104.375 98.538 88.774 95.429 109.173 468.977 149.976 134.430 196.390 204.014 203.634 203.143 188.140 189.619 174.179 158.179 157.649 157.425 154.609 151.926 124.233 116.054 110.039
Abgabenerträge 3.052.412 2.975.581 2.963.989 2.806.962 2.929.725 3.022.591 3.226.880 3.407.894 3.207.358 3.201.166 3.494.494 3.671.241 3.765.490 4.093.802 4.508.231 4.386.280 4.517.480 4.408.050 4.764.497 4.159.147 4.881.841 5.330.282 5.063.838 5.185.587
Schuldendienstquote - SDQ 3,86 % 3,51 % 3,32 % 3,16 % 3,26 % 3,61 % 14,53 % 4,40 % 4,19 % 6,13 % 5,84 % 5,55 % 5,39 % 4,60 % 4,21 % 3,97 % 3,50 % 3,58 % 3,30 % 3,72 % 3,11 % 2,33 % 2,29 % 2,12 %
Punkte 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 8,0 11,5 11,5 11,0 11,0 11,0 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 12,0 12,0