Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 166.620 165.148 160.618 179.214 217.288 155.789 160.388 128.943 88.119 82.946 84.927 87.464 85.231 85.424 84.353 96.279 113.702 86.972 80.010 80.114 80.015 78.393 84.797 92.187
Abgabenerträge 1.171.713 1.350.716 1.349.507 1.353.935 1.554.222 1.634.814 1.679.044 1.746.049 1.892.168 2.278.413 2.248.726 2.197.904 2.311.809 2.422.931 2.486.191 2.495.337 2.679.094 2.789.299 2.827.072 2.789.050 3.041.409 3.206.228 3.119.884 3.192.900
Schuldendienstquote - SDQ 14,22 % 12,23 % 11,90 % 13,24 % 13,98 % 9,53 % 9,55 % 7,38 % 4,66 % 3,64 % 3,78 % 3,98 % 3,69 % 3,53 % 3,39 % 3,86 % 4,24 % 3,12 % 2,83 % 2,87 % 2,63 % 2,45 % 2,72 % 2,89 %
Punkte 8,0 9,0 9,5 8,5 8,5 10,5 10,5 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 11,5 11,5