Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 282.976 237.092 272.714 271.699 271.711 346.361 299.823 308.860 272.706 247.813 252.680 249.282 1.174.083 281.451 228.378 224.836 222.454 220.428 218.389 216.365 214.291 212.505 0
Abgabenerträge 1.115.358 983.203 944.192 982.171 976.418 1.017.493 1.091.023 1.124.817 1.102.692 1.031.600 1.105.226 1.101.029 1.220.044 1.258.433 1.295.746 1.274.763 1.279.474 1.336.528 1.420.112 1.315.559 1.473.183 1.587.175 1.594.790
Schuldendienstquote - SDQ 25,37 % 24,11 % 28,88 % 27,66 % 27,83 % 34,04 % 27,48 % 27,46 % 24,73 % 24,02 % 22,86 % 22,64 % 96,23 % 22,37 % 17,63 % 17,64 % 17,39 % 16,49 % 15,38 % 16,45 % 14,55 % 13,39 % 0,00 %
Punkte 2,5 3,0 2,0 2,0 2,0 0,5 2,0 2,0 3,0 3,0 4,0 4,0 0,0 4,0 6,5 6,5 6,5 7,0 7,5 7,0 8,0 8,5 12,5