Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 87.093 132.236 136.495 162.414 135.609 134.899 153.537 222.570 244.222 332.425 361.829 380.168 370.188 373.933 1.090.806 368.622 385.043 385.630 374.742 1.189.215 393.387 424.924 423.896
Abgabenerträge 1.198.433 1.212.918 1.433.637 1.484.798 1.439.549 1.500.611 1.499.414 1.723.807 1.649.828 1.722.689 1.885.911 1.912.838 1.894.522 1.937.998 2.097.157 2.215.737 2.138.913 2.231.529 2.317.771 2.146.427 2.430.256 2.674.109 2.652.525
Schuldendienstquote - SDQ 7,27 % 10,90 % 9,52 % 10,94 % 9,42 % 8,99 % 10,24 % 12,91 % 14,80 % 19,30 % 19,19 % 19,87 % 19,54 % 19,29 % 52,01 % 16,64 % 18,00 % 17,28 % 16,17 % 55,40 % 16,19 % 15,89 % 15,98 %
Punkte 11,0 10,0 10,5 10,0 10,5 10,5 10,0 9,0 8,0 5,5 5,5 5,5 5,5 5,5 0,0 7,0 6,0 6,5 7,0 0,0 7,0 7,5 7,5