Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 275.117 298.764 288.765 298.596 289.265 301.722 292.765 283.290 253.132 226.365 222.741 226.660 256.968 227.471 217.508 202.321 224.572 253.650 248.630 377.148 267.140 277.218 233.306 237.953
Abgabenerträge 996.493 1.141.859 1.101.436 1.104.064 1.076.511 1.093.602 1.155.896 1.185.374 1.157.275 1.170.346 1.245.481 1.296.001 1.379.868 1.447.462 1.386.611 1.440.992 1.528.654 1.553.701 1.543.921 1.438.182 1.699.389 1.856.656 1.850.895 1.875.313
Schuldendienstquote - SDQ 27,61 % 26,16 % 26,22 % 27,05 % 26,87 % 27,59 % 25,33 % 23,90 % 21,87 % 19,34 % 17,88 % 17,49 % 18,62 % 15,72 % 15,69 % 14,04 % 14,69 % 16,33 % 16,10 % 26,22 % 15,72 % 14,93 % 12,61 % 12,69 %
Punkte 2,0 2,5 2,5 2,0 2,5 2,0 2,5 3,5 4,5 5,5 6,5 6,5 6,0 7,5 7,5 8,0 8,0 7,0 7,0 2,5 7,5 8,0 9,0 9,0