Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 89.721 88.659 82.191 57.811 12.888 12.888 75.033 73.680 73.543 89.274 104.835 104.369 102.677 109.076 163.061 407.661 178.323 120.256 114.933 109.612 109.612 115.065 192.314 241.548
Abgabenerträge 1.234.498 1.517.505 1.509.716 1.619.258 1.652.335 1.766.849 1.942.125 2.184.249 2.106.055 2.117.314 2.215.410 2.376.071 2.481.624 2.512.170 2.924.758 2.884.959 3.189.547 2.958.838 3.241.031 2.807.584 3.235.973 3.653.996 3.604.646 3.869.242
Schuldendienstquote - SDQ 7,27 % 5,84 % 5,44 % 3,57 % 0,78 % 0,73 % 3,86 % 3,37 % 3,49 % 4,22 % 4,73 % 4,39 % 4,14 % 4,34 % 5,58 % 14,13 % 5,59 % 4,06 % 3,55 % 3,90 % 3,39 % 3,15 % 5,34 % 6,24 %
Punkte 11,0 11,0 11,0 11,5 12,0 12,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,0 8,0 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,0 11,0