Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 952.812 1.009.144 782.097 888.030 1.134.745 1.257.422 1.247.922 1.241.578 1.055.889 871.906 1.143.232 1.357.006 1.412.908 1.386.721 1.431.761 915.521 1.625.011 1.252.088 1.149.134 1.141.757 1.122.239 1.018.253 1.131.186 1.146.744
Abgabenerträge 7.734.127 8.898.601 9.030.462 9.271.765 9.298.863 9.362.434 10.094.066 10.828.463 10.296.857 10.206.243 11.130.717 11.528.856 12.055.930 12.285.891 12.957.929 12.960.282 12.853.620 13.975.273 14.377.892 13.685.696 15.327.037 16.668.191 16.786.443 17.974.743
Schuldendienstquote - SDQ 12,32 % 11,34 % 8,66 % 9,58 % 12,20 % 13,43 % 12,36 % 11,47 % 10,25 % 8,54 % 10,27 % 11,77 % 11,72 % 11,29 % 11,05 % 7,06 % 12,64 % 8,96 % 7,99 % 8,34 % 7,32 % 6,11 % 6,74 % 6,38 %
Punkte 9,0 9,5 10,5 10,5 9,0 8,5 9,0 9,5 10,0 10,5 10,0 9,5 9,5 9,5 9,5 11,0 9,0 10,5 10,5 10,5 11,0 11,0 11,0 11,0