Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 262.361 262.361 272.556 336.902 259.244 248.383 259.037 282.371 267.534 214.209 213.322 206.820 222.219 249.319 243.689 234.782 219.397 492.291 261.089 292.581 272.558 389.157 303.930
Abgabenerträge 1.631.778 1.631.778 1.599.556 1.649.206 1.746.141 1.835.747 1.937.421 2.051.560 2.137.378 2.109.822 2.236.788 2.307.151 2.401.726 2.619.507 2.693.764 2.725.612 2.682.867 2.835.484 2.995.405 2.760.027 3.086.000 3.429.077 3.529.100
Schuldendienstquote - SDQ 16,08 % 16,08 % 17,04 % 20,43 % 14,85 % 13,53 % 13,37 % 13,76 % 12,52 % 10,15 % 9,54 % 8,96 % 9,25 % 9,52 % 9,05 % 8,61 % 8,18 % 17,36 % 8,72 % 10,60 % 8,83 % 11,35 % 8,61 %
Punkte 7,0 7,0 6,5 5,0 8,0 8,5 8,5 8,5 9,0 10,0 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 6,5 10,5 10,0 10,5 9,5 10,5