Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 98.167 113.764 84.682 52.815 37.205 34.960 36.271 37.668 56.111 84.165 68.326 70.002 61.589 59.590 59.024 57.174 111.730 112.947 112.910 215.823 320.133 245.969 136.151
Abgabenerträge 1.602.923 1.729.172 1.746.710 1.871.377 1.922.552 1.814.913 1.783.224 1.858.175 1.936.794 1.856.161 2.030.173 2.218.385 2.252.439 2.388.533 2.559.894 2.514.750 2.620.002 2.630.719 2.756.537 2.644.557 3.155.043 3.303.040 3.305.591
Schuldendienstquote - SDQ 6,12 % 6,58 % 4,85 % 2,82 % 1,94 % 1,93 % 2,03 % 2,03 % 2,90 % 4,53 % 3,37 % 3,16 % 2,73 % 2,49 % 2,31 % 2,27 % 4,26 % 4,29 % 4,10 % 8,16 % 10,15 % 7,45 % 4,12 %
Punkte 11,0 11,0 11,5 11,5 12,0 12,0 12,0 12,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 12,0 12,0 11,5 11,5 11,5 10,5 10,0 11,0 11,5