Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 379.199 362.054 285.150 239.993 241.354 263.412 218.314 250.949 231.054 204.606 139.697 109.650 128.298 853.932 90.943 90.078 775.542 455.779 69.144 73.603 285.781 305.906 1.046.042 1.348.679
Abgabenerträge 1.820.945 2.013.039 2.019.690 2.146.464 2.206.627 2.299.672 2.284.005 2.595.767 2.422.868 2.438.522 2.791.645 2.846.012 2.954.946 3.108.149 3.294.841 3.181.112 3.283.712 3.581.376 3.722.496 3.503.880 4.042.092 4.392.491 4.399.934 4.793.578
Schuldendienstquote - SDQ 20,82 % 17,99 % 14,12 % 11,18 % 10,94 % 11,45 % 9,56 % 9,67 % 9,54 % 8,39 % 5,00 % 3,85 % 4,34 % 27,47 % 2,76 % 2,83 % 23,62 % 12,73 % 1,86 % 2,10 % 7,07 % 6,96 % 23,77 % 28,14 %
Punkte 5,0 6,5 8,0 9,5 10,0 9,5 10,5 10,5 10,5 10,5 11,0 11,5 11,5 2,0 11,5 11,5 3,5 9,0 12,0 12,0 11,0 11,0 3,5 2,0