Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 173.309 173.093 184.565 170.533 184.559 191.079 184.170 166.107 127.912 137.891 140.377 171.770 166.941 168.558 291.250 387.728 400.403 353.767 399.699 279.170 278.993 460.577 374.678
Abgabenerträge 1.500.934 1.569.605 1.678.016 1.697.784 1.772.315 1.769.488 1.861.323 2.123.948 1.983.445 1.963.911 2.123.143 2.459.322 2.943.548 2.421.687 2.489.811 2.567.010 2.755.865 2.755.805 3.008.623 2.857.480 3.062.639 3.408.942 3.356.563
Schuldendienstquote - SDQ 11,55 % 11,03 % 11,00 % 10,04 % 10,41 % 10,80 % 9,89 % 7,82 % 6,45 % 7,02 % 6,61 % 6,98 % 5,67 % 6,96 % 11,70 % 15,10 % 14,53 % 12,84 % 13,29 % 9,77 % 9,11 % 13,51 % 11,16 %
Punkte 9,5 9,5 10,0 10,0 10,0 10,0 10,5 10,5 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 9,5 7,5 8,0 9,0 8,5 10,5 10,5 8,5 9,5