Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 157.076 158.368 199.397 155.052 157.837 166.062 169.444 190.049 410.528 165.071 179.853 193.891 219.709 206.529 197.716 194.733 195.664 194.175 202.811 199.279 191.657 218.856 363.016 365.391
Abgabenerträge 909.796 921.736 898.591 953.144 978.895 1.024.015 1.054.013 1.167.926 1.073.434 1.111.712 1.193.950 1.239.041 1.304.509 1.335.076 1.354.621 1.421.194 1.499.358 1.499.891 1.554.094 1.449.464 1.631.627 1.915.572 1.838.263 2.029.508
Schuldendienstquote - SDQ 17,26 % 17,18 % 22,19 % 16,27 % 16,12 % 16,22 % 16,08 % 16,27 % 38,24 % 14,85 % 15,06 % 15,65 % 16,84 % 15,47 % 14,60 % 13,70 % 13,05 % 12,95 % 13,05 % 13,75 % 11,75 % 11,43 % 19,75 % 18,00 %
Punkte 6,5 6,5 4,0 7,0 7,0 7,0 7,0 7,0 0,0 8,0 7,5 7,5 7,0 7,5 8,0 8,5 8,5 9,0 8,5 8,5 9,5 9,5 5,5 6,0