Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 15.577.728 14.029.511 11.052.027 12.147.879 72.387.054 14.447.665 113.172.912 14.457.119 10.518.757 9.738.339 11.139.871 10.498.528 10.704.870 43.579.269 4.221.156 6.591.468 8.328.349 8.648.821 8.767.687 8.093.451 8.841.103 19.289.461 13.165.561
Abgabenerträge 90.349.572 85.998.236 83.704.664 82.956.746 83.438.161 86.682.166 92.149.562 101.297.594 100.713.879 101.229.842 108.679.976 111.612.547 116.520.240 118.576.799 121.816.318 125.507.621 126.855.216 133.591.997 142.434.147 131.290.198 144.168.057 160.285.793 160.724.000
Schuldendienstquote - SDQ 17,24 % 16,31 % 13,20 % 14,64 % 86,76 % 16,67 % 122,81 % 14,27 % 10,44 % 9,62 % 10,25 % 9,41 % 9,19 % 36,75 % 3,47 % 5,25 % 6,57 % 6,47 % 6,16 % 6,16 % 6,13 % 12,03 % 8,19 %
Punkte 6,5 7,0 8,5 8,0 0,0 7,0 0,0 8,0 10,0 10,5 10,0 10,5 10,5 0,0 11,5 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 9,0 10,5