Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 261.697 263.670 499.358 234.497 226.832 229.797 232.863 236.373 1.139.135 17.079 232.594 17.120 17.079 17.079 17.079 17.079 12.999 12.999 2.971 304 0 0 0 0
Abgabenerträge 11.328.100 13.166.030 13.333.756 13.812.718 13.996.915 15.140.787 15.432.263 17.250.436 16.241.565 16.542.680 17.740.665 18.385.152 18.933.854 19.113.651 18.588.358 21.125.260 20.290.238 21.193.382 22.078.790 20.791.659 22.272.265 24.988.556 26.029.206 26.810.394
Schuldendienstquote - SDQ 2,31 % 2,00 % 3,75 % 1,70 % 1,62 % 1,52 % 1,51 % 1,37 % 7,01 % 0,10 % 1,31 % 0,09 % 0,09 % 0,09 % 0,09 % 0,08 % 0,06 % 0,06 % 0,01 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 %
Punkte 12,0 12,0 11,5 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 11,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,5 12,5 12,5 12,5