Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 213.262 256.808 309.551 757.506 333.666 331.224 401.672 519.152 471.486 521.943 566.040 779.622 549.811 623.581 546.292 513.324 480.799 639.758 644.939 585.766 572.956 475.534 573.444 584.981
Abgabenerträge 2.187.809 1.917.368 2.070.037 2.065.358 2.002.569 2.137.672 2.479.403 2.395.901 2.172.856 2.227.523 2.377.993 2.458.286 2.628.900 2.675.306 2.599.376 2.747.430 2.883.632 2.858.685 2.989.462 2.769.486 3.086.430 3.391.613 3.318.886 3.492.511
Schuldendienstquote - SDQ 9,75 % 13,39 % 14,95 % 36,68 % 16,66 % 15,49 % 16,20 % 21,67 % 21,70 % 23,43 % 23,80 % 31,71 % 20,91 % 23,31 % 21,02 % 18,68 % 16,67 % 22,38 % 21,57 % 21,15 % 18,56 % 14,02 % 17,28 % 16,75 %
Punkte 10,5 8,5 8,0 0,0 7,0 7,5 7,0 4,5 4,5 3,5 3,5 1,0 5,0 3,5 4,5 6,0 7,0 4,0 4,5 4,5 6,0 8,0 6,5 7,0