Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 49.421 64.296 66.558 58.743 58.468 64.428 104.622 91.367 85.928 94.974 77.518 50.411 55.350 62.328 68.185 66.316 83.148 65.018 65.483 65.939 224.921 65.919 77.242 578.022
Abgabenerträge 1.085.147 985.111 953.779 970.010 1.004.984 1.049.571 1.107.701 1.171.894 1.156.196 1.201.980 1.272.221 1.318.634 1.401.916 1.384.522 1.418.198 1.517.455 1.491.251 1.686.149 1.615.785 1.483.480 1.610.653 1.841.659 1.894.855 1.951.070
Schuldendienstquote - SDQ 4,55 % 6,53 % 6,98 % 6,06 % 5,82 % 6,14 % 9,45 % 7,80 % 7,43 % 7,90 % 6,09 % 3,82 % 3,95 % 4,50 % 4,81 % 4,37 % 5,58 % 3,86 % 4,05 % 4,44 % 13,96 % 3,58 % 4,08 % 29,63 %
Punkte 11,5 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 10,5 10,5 11,0 10,5 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,0 11,5 11,5 11,5 8,5 11,5 11,5 1,5