Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 34.835 62.716 32.157 32.045 32.031 32.173 32.308 32.574 32.700 33.038 32.536 32.592 32.578 32.541 32.543 32.955 24.221 25.114 85.948 74.508 74.508 152.696 79.555 89.334
Abgabenerträge 864.191 899.074 901.223 913.360 949.162 1.020.611 1.097.365 1.143.666 1.124.044 1.127.643 1.255.856 1.234.986 1.315.418 1.292.881 1.354.279 1.432.124 1.529.513 1.649.797 1.744.971 1.596.493 1.669.414 1.867.545 1.974.455 2.062.543
Schuldendienstquote - SDQ 4,03 % 6,98 % 3,57 % 3,51 % 3,37 % 3,15 % 2,94 % 2,85 % 2,91 % 2,93 % 2,59 % 2,64 % 2,48 % 2,52 % 2,40 % 2,30 % 1,58 % 1,52 % 4,93 % 4,67 % 4,46 % 8,18 % 4,03 % 4,33 %
Punkte 11,5 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 11,5 12,0 12,0 12,0 12,0 11,5 11,5 11,5 10,5 11,5 11,5