Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 54.830 59.078 58.642 60.098 87.731 100.299 103.256 108.237 133.323 149.473 161.457 163.357 173.964 176.835 175.806 175.518 178.200 176.349 186.511 810.289 801.229 175.890 202.407 207.401
Abgabenerträge 1.352.308 1.598.847 1.604.464 1.730.123 1.926.294 1.740.071 1.890.094 1.834.146 1.987.140 1.884.577 1.864.478 1.975.965 1.960.691 2.170.411 2.111.414 2.351.229 2.475.288 2.568.788 2.666.646 2.488.286 2.609.311 2.950.325 3.117.117 3.196.452
Schuldendienstquote - SDQ 4,05 % 3,70 % 3,65 % 3,47 % 4,55 % 5,76 % 5,46 % 5,90 % 6,71 % 7,93 % 8,66 % 8,27 % 8,87 % 8,15 % 8,33 % 7,46 % 7,20 % 6,87 % 6,99 % 32,56 % 30,71 % 5,96 % 6,49 % 6,49 %
Punkte 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,0 11,0 11,0 11,0 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 11,0 11,0 11,0 11,0 1,0 1,5 11,0 11,0 11,0