Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 381.821 385.600 388.421 363.867 344.011 323.577 239.230 165.879 499.405 441.055 491.845 566.497 484.950 498.843 493.737 451.128 611.092 609.751 606.346 442.952 440.848 428.709 461.026
Abgabenerträge 4.828.844 5.667.992 5.674.870 6.153.105 6.979.993 7.805.744 8.177.575 8.370.724 8.301.772 8.849.919 9.069.639 9.519.875 10.100.769 11.609.379 10.989.724 12.000.581 12.657.652 13.689.863 15.137.763 14.712.617 16.391.556 18.348.412 19.447.871
Schuldendienstquote - SDQ 7,91 % 6,80 % 6,84 % 5,91 % 4,93 % 4,15 % 2,93 % 1,98 % 6,02 % 4,98 % 5,42 % 5,95 % 4,80 % 4,30 % 4,49 % 3,76 % 4,83 % 4,45 % 4,01 % 3,01 % 2,69 % 2,34 % 2,37 %
Punkte 10,5 11,0 11,0 11,0 11,5 11,5 11,5 12,0 11,0 11,5 11,0 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 12,0