Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 332.823 179.188 206.670 228.322 239.826 294.050 163.287 163.957 134.257 176.813 226.507 402.201 222.767 214.938 279.982 196.050 270.458 176.271 176.188 185.983 211.995 192.271 214.079
Abgabenerträge 2.301.044 2.297.421 2.369.630 2.436.396 2.623.056 2.759.989 2.821.725 3.222.968 2.978.854 3.001.406 3.215.779 3.343.684 3.499.201 3.580.243 3.662.366 3.771.172 4.018.011 4.122.019 4.342.030 4.128.747 4.820.398 4.934.810 4.975.229
Schuldendienstquote - SDQ 14,46 % 7,80 % 8,72 % 9,37 % 9,14 % 10,65 % 5,79 % 5,09 % 4,51 % 5,89 % 7,04 % 12,03 % 6,37 % 6,00 % 7,64 % 5,20 % 6,73 % 4,28 % 4,06 % 4,50 % 4,40 % 3,90 % 4,30 %
Punkte 8,0 10,5 10,5 10,5 10,5 10,0 11,0 11,0 11,5 11,0 11,0 9,0 11,0 11,0 10,5 11,0 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5