Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 75.040 76.720 75.415 135.308 66.856 65.862 121.768 55.106 60.731 47.845 43.251 36.286 41.612 96.250 267.849 55.515 36.669 36.699 36.711 36.699 34.255 39.165 344.806
Abgabenerträge 894.307 1.009.952 1.155.160 1.120.760 1.257.590 1.219.541 1.359.812 1.492.760 1.496.905 1.414.396 1.576.541 1.619.514 1.661.948 1.788.460 1.847.811 1.921.449 1.805.463 1.940.312 2.155.424 1.874.484 2.082.933 2.344.259 2.366.280
Schuldendienstquote - SDQ 8,39 % 7,60 % 6,53 % 12,07 % 5,32 % 5,40 % 8,95 % 3,69 % 4,06 % 3,38 % 2,74 % 2,24 % 2,50 % 5,38 % 14,50 % 2,89 % 2,03 % 1,89 % 1,70 % 1,96 % 1,64 % 1,67 % 14,57 %
Punkte 10,5 10,5 11,0 9,0 11,0 11,0 10,5 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 11,5 11,0 8,0 11,5 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 8,0