Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 121.755 119.987 117.500 116.704 140.804 191.982 280.115 280.365 241.763 203.074 233.625 216.208 134.379 111.496 24.059 24.059 24.059 24.059 24.065 81.963 87.929 64.394 84.444
Abgabenerträge 10.927.416 5.118.615 5.314.641 5.555.315 6.104.552 6.227.839 6.608.167 6.954.200 6.557.583 6.530.079 7.229.418 7.455.603 7.645.865 7.812.808 7.959.278 7.701.912 7.972.244 8.607.204 8.620.407 8.151.199 9.297.146 9.883.067 10.403.415
Schuldendienstquote - SDQ 1,11 % 2,34 % 2,21 % 2,10 % 2,31 % 3,08 % 4,24 % 4,03 % 3,69 % 3,11 % 3,23 % 2,90 % 1,76 % 1,43 % 0,30 % 0,31 % 0,30 % 0,28 % 0,28 % 1,01 % 0,95 % 0,65 % 0,81 %
Punkte 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0