Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 414.232 609.312 793.197 776.592 793.221 839.444 703.501 1.145.291 879.459 792.869 796.114 783.500 1.663.556 737.259 772.164 877.861 1.106.147 773.733 1.059.679 1.186.094 1.742.096 1.633.363 5.609.687 1.202.917
Abgabenerträge 3.486.610 3.608.663 3.406.881 3.591.670 3.530.711 3.679.218 3.909.648 4.337.038 3.907.023 3.869.619 4.213.722 4.387.144 4.635.527 4.728.141 4.732.966 4.852.918 5.169.834 5.209.769 5.423.658 5.228.745 5.811.317 6.511.764 6.552.909 6.780.968
Schuldendienstquote - SDQ 11,88 % 16,88 % 23,28 % 21,62 % 22,47 % 22,82 % 17,99 % 26,41 % 22,51 % 20,49 % 18,89 % 17,86 % 35,89 % 15,59 % 16,31 % 18,09 % 21,40 % 14,85 % 19,54 % 22,68 % 29,98 % 25,08 % 85,61 % 17,74 %
Punkte 9,5 7,0 3,5 4,5 4,0 4,0 6,5 2,5 4,0 5,0 6,0 6,5 0,0 7,5 7,0 6,0 4,5 8,0 5,5 4,0 1,5 2,5 0,0 6,5