Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 95.866 174.089 174.336 226.505 141.697 89.354 89.354 89.354 89.361 89.339 98.924 97.767 142.854 170.084 193.247 167.036 166.626 159.446 130.267 129.875 129.477 129.183 376.299 288.241
Abgabenerträge 818.621 808.648 762.822 801.075 817.742 860.412 896.502 934.061 925.452 911.746 1.025.047 1.039.146 1.145.737 1.163.898 1.263.277 1.285.104 1.229.806 1.394.891 1.439.842 1.391.894 1.469.735 1.647.854 1.662.682 1.762.428
Schuldendienstquote - SDQ 11,71 % 21,53 % 22,85 % 28,28 % 17,33 % 10,39 % 9,97 % 9,57 % 9,66 % 9,80 % 9,65 % 9,41 % 12,47 % 14,61 % 15,30 % 13,00 % 13,55 % 11,43 % 9,05 % 9,33 % 8,81 % 7,84 % 22,63 % 16,35 %
Punkte 9,5 4,5 4,0 2,0 6,5 10,0 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 9,0 8,0 7,5 9,0 8,5 9,5 10,5 10,5 10,5 10,5 4,0 7,0