Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 131.299 139.822 203.527 186.636 186.562 253.888 236.523 217.685 204.522 198.939 200.864 374.262 220.753 212.402 136.892 194.936 153.363 150.333 146.620 145.281 145.076 145.043 151.030 153.501
Abgabenerträge 1.540.979 1.641.790 1.699.178 1.771.122 1.742.860 1.757.164 1.912.619 1.968.433 1.855.237 1.871.817 1.921.950 2.060.875 2.086.691 2.257.760 2.283.304 2.358.382 2.388.203 2.559.383 2.802.416 2.536.239 2.759.195 2.933.682 2.858.552 3.125.922
Schuldendienstquote - SDQ 8,52 % 8,52 % 11,98 % 10,54 % 10,70 % 14,45 % 12,37 % 11,06 % 11,02 % 10,63 % 10,45 % 18,16 % 10,58 % 9,41 % 6,00 % 8,27 % 6,42 % 5,87 % 5,23 % 5,73 % 5,26 % 4,94 % 5,28 % 4,91 %
Punkte 10,5 10,5 9,5 10,0 10,0 8,0 9,0 9,5 9,5 10,0 10,0 6,0 10,0 10,5 11,0 10,5 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,5 11,0 11,5