Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 482.063 495.754 488.508 490.077 379.751 382.950 380.739 394.233 407.887 443.262 436.504 443.816 476.988 521.915 694.797 800.485 762.331 1.719.128 630.489 582.453 905.781 1.011.904 845.903 620.539
Abgabenerträge 1.988.364 2.240.846 2.211.745 2.248.166 2.321.904 2.383.160 2.593.377 2.760.900 2.700.730 2.638.949 2.748.093 2.996.807 3.292.256 3.217.383 3.412.650 3.657.404 3.935.335 3.824.979 4.112.671 3.751.342 3.616.543 4.082.742 4.215.957 4.256.363
Schuldendienstquote - SDQ 24,24 % 22,12 % 22,09 % 21,80 % 16,36 % 16,07 % 14,68 % 14,28 % 15,10 % 16,80 % 15,88 % 14,81 % 14,49 % 16,22 % 20,36 % 21,89 % 19,37 % 44,94 % 15,33 % 15,53 % 25,05 % 24,78 % 20,06 % 14,58 %
Punkte 3,0 4,0 4,0 4,5 7,0 7,0 8,0 8,0 7,5 7,0 7,5 8,0 8,0 7,0 5,0 4,5 5,5 0,0 7,5 7,5 2,5 3,0 5,0 8,0