Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 2.700.114 2.478.642 2.679.702 2.940.593 3.096.847 3.230.233 3.607.341 4.203.351 4.313.768 3.400.590 3.766.614 4.141.268 4.070.886 4.193.005 4.094.975 3.369.203 4.273.482 3.909.527 3.952.794 6.884.884 4.093.208 4.023.785 4.237.554 4.301.296
Abgabenerträge 13.917.862 14.599.520 14.859.307 15.105.393 14.749.271 15.610.118 16.142.830 17.525.486 17.304.769 17.351.496 17.890.126 18.836.329 19.238.712 19.603.381 20.794.888 21.631.725 21.485.641 23.163.833 23.810.948 23.042.475 24.952.243 26.995.969 27.387.367 28.103.611
Schuldendienstquote - SDQ 19,40 % 16,98 % 18,03 % 19,47 % 21,00 % 20,69 % 22,35 % 23,98 % 24,93 % 19,60 % 21,05 % 21,99 % 21,16 % 21,39 % 19,69 % 15,58 % 19,89 % 16,88 % 16,60 % 29,88 % 16,40 % 14,91 % 15,47 % 15,31 %
Punkte 5,5 7,0 6,0 5,5 5,0 5,0 4,0 3,5 3,0 5,5 4,5 4,5 4,5 4,5 5,5 7,5 5,5 7,0 7,0 1,5 7,0 8,0 7,5 7,5