Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 184.374 181.200 176.760 181.432 186.485 187.800 190.912 193.111 193.214 209.451 212.169 210.869 209.880 173.718 129.239 129.717 152.098 155.097 114.399 123.294 136.464 158.875 175.228 191.327
Abgabenerträge 986.152 921.992 973.187 949.811 1.002.983 975.087 1.085.221 1.109.040 1.034.568 1.077.943 1.122.430 1.142.185 1.214.373 1.221.641 1.193.964 1.280.801 1.219.195 1.242.827 1.264.921 1.160.222 1.301.255 1.446.519 1.427.434 1.478.552
Schuldendienstquote - SDQ 18,70 % 19,65 % 18,16 % 19,10 % 18,59 % 19,26 % 17,59 % 17,41 % 18,68 % 19,43 % 18,90 % 18,46 % 17,28 % 14,22 % 10,82 % 10,13 % 12,48 % 12,48 % 9,04 % 10,63 % 10,49 % 10,98 % 12,28 % 12,94 %
Punkte 6,0 5,5 6,0 5,5 6,0 5,5 6,5 6,5 6,0 5,5 6,0 6,0 6,5 8,0 10,0 10,0 9,0 9,0 10,5 10,0 10,0 10,0 9,0 9,0