Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 33.488 53.841 102.886 139.435 143.786 153.796 170.293 180.034 180.224 197.767 137.092 115.010 88.909 90.142 81.616 82.182 81.583 86.382 92.066 112.664 576.460 146.899 196.628
Abgabenerträge 930.248 915.711 870.847 777.599 814.384 870.754 934.727 1.014.946 937.173 947.835 1.000.463 1.049.673 1.075.369 1.118.169 1.130.821 1.126.043 1.196.298 1.168.835 1.283.382 1.174.408 1.369.002 1.437.139 1.302.489
Schuldendienstquote - SDQ 3,60 % 5,88 % 11,81 % 17,93 % 17,66 % 17,66 % 18,22 % 17,74 % 19,23 % 20,87 % 13,70 % 10,96 % 8,27 % 8,06 % 7,22 % 7,30 % 6,82 % 7,39 % 7,17 % 9,59 % 42,11 % 10,22 % 15,10 %
Punkte 11,5 11,0 9,5 6,5 6,5 6,5 6,0 6,5 5,5 5,0 8,5 10,0 10,5 10,5 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 10,5 0,0 10,0 7,5