Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 516.103 528.680 527.664 542.816 547.641 550.545 555.188 661.774 611.065 567.514 566.641 536.987 532.514 593.095 609.664 609.409 627.319 644.732 656.536 615.084 557.447 538.857 639.475 725.257
Abgabenerträge 2.750.686 2.901.718 3.006.819 3.036.036 3.207.775 3.322.458 3.484.298 3.770.624 3.648.719 3.683.177 3.895.736 4.298.112 3.926.021 4.399.461 4.374.355 4.474.791 4.586.121 4.810.464 4.951.203 4.698.637 5.260.458 5.579.917 5.969.958 6.060.395
Schuldendienstquote - SDQ 18,76 % 18,22 % 17,55 % 17,88 % 17,07 % 16,57 % 15,93 % 17,55 % 16,75 % 15,41 % 14,55 % 12,49 % 13,56 % 13,48 % 13,94 % 13,62 % 13,68 % 13,40 % 13,26 % 13,09 % 10,60 % 9,66 % 10,71 % 11,97 %
Punkte 6,0 6,0 6,5 6,5 6,5 7,0 7,5 6,5 7,0 7,5 8,0 9,0 8,5 8,5 8,5 8,5 8,5 8,5 8,5 8,5 10,0 10,5 10,0 9,5