Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 248.167 215.086 215.290 255.546 309.961 188.773 189.353 190.926 220.445 226.934 214.951 211.346 170.399 144.981 131.857 132.361 134.142 127.568 122.668 123.738 119.775 116.492 128.137 242.560
Abgabenerträge 2.205.663 2.407.775 2.520.748 2.447.470 2.700.934 2.538.924 2.932.717 2.984.459 3.068.436 3.735.719 3.511.793 3.654.093 3.454.192 3.489.646 3.506.051 3.717.825 3.683.423 3.952.961 4.236.779 3.819.187 4.199.903 4.490.168 4.508.876 4.755.180
Schuldendienstquote - SDQ 11,25 % 8,93 % 8,54 % 10,44 % 11,48 % 7,44 % 6,46 % 6,40 % 7,18 % 6,07 % 6,12 % 5,78 % 4,93 % 4,15 % 3,76 % 3,56 % 3,64 % 3,23 % 2,90 % 3,24 % 2,85 % 2,59 % 2,84 % 5,10 %
Punkte 9,5 10,5 10,5 10,0 9,5 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,0