Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 148.281 240.943 230.144 2.271.914 171.463 172.647 96.200 182.024 178.668 189.340 181.566 175.997 173.185 173.867 176.507 177.139 181.320 184.324 206.442 206.144 210.423 210.135 140.251 46.833
Abgabenerträge 564.650 549.121 560.835 567.216 595.289 622.685 633.805 679.625 652.122 654.882 718.329 740.012 755.624 806.052 801.971 793.781 850.327 856.870 873.170 818.295 913.934 994.541 950.070 1.104.321
Schuldendienstquote - SDQ 26,26 % 43,88 % 41,04 % 400,54 % 28,80 % 27,73 % 15,18 % 26,78 % 27,40 % 28,91 % 25,28 % 23,78 % 22,92 % 21,57 % 22,01 % 22,32 % 21,32 % 21,51 % 23,64 % 25,19 % 23,02 % 21,13 % 14,76 % 4,24 %
Punkte 2,5 0,0 0,0 0,0 2,0 2,0 7,5 2,5 2,0 2,0 2,5 3,5 4,0 4,5 4,0 4,0 4,5 4,5 3,5 2,5 3,5 4,5 8,0 11,5