Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 181.636 191.358 184.190 329.116 305.821 330.469 362.735 378.200 227.038 217.092 233.584 381.090 445.480 442.387 579.149 887.504 411.732 412.854 434.361 437.826 478.483 511.218 661.420 637.097
Abgabenerträge 1.432.592 1.791.408 1.672.423 1.749.422 1.942.841 2.011.264 2.210.785 2.292.216 2.274.986 2.355.388 2.592.000 2.620.920 2.766.405 3.456.057 3.121.441 3.131.658 3.141.471 3.396.365 3.730.720 3.522.075 3.943.498 4.183.470 4.422.739 4.704.173
Schuldendienstquote - SDQ 12,68 % 10,68 % 11,01 % 18,81 % 15,74 % 16,43 % 16,41 % 16,50 % 9,98 % 9,22 % 9,01 % 14,54 % 16,10 % 12,80 % 18,55 % 28,34 % 13,11 % 12,16 % 11,64 % 12,43 % 12,13 % 12,22 % 14,95 % 13,54 %
Punkte 9,0 10,0 9,5 6,0 7,5 7,0 7,0 7,0 10,5 10,5 10,5 8,0 7,0 9,0 6,0 2,0 8,5 9,0 9,5 9,0 9,0 9,0 8,0 8,5