Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 654.393 568.528 486.212 568.168 1.300.101 1.387.395 1.513.846 1.640.117 1.500.257 707.373 540.798 533.541 722.207 752.086 710.117 651.531 586.010 598.198 595.757 1.448.095 764.509 653.778 758.328 1.205.941
Abgabenerträge 28.286.131 31.439.137 32.944.317 31.744.294 32.201.836 33.133.604 35.765.695 39.445.190 40.289.763 39.785.501 42.912.358 45.747.958 47.234.833 48.961.533 52.449.525 53.105.494 54.251.295 57.942.559 62.389.332 57.962.759 64.651.848 70.243.024 70.769.996 75.588.818
Schuldendienstquote - SDQ 2,31 % 1,81 % 1,48 % 1,79 % 4,04 % 4,19 % 4,23 % 4,16 % 3,72 % 1,78 % 1,26 % 1,17 % 1,53 % 1,54 % 1,35 % 1,23 % 1,08 % 1,03 % 0,95 % 2,50 % 1,18 % 0,93 % 1,07 % 1,60 %
Punkte 12,0 12,0 12,0 12,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0