Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 366.285 409.827 370.688 345.430 345.637 358.909 364.790 449.898 391.148 331.225 336.974 401.084 547.518 671.426 492.054 598.725 324.960 406.625 372.251 969.675 590.848 574.830 401.668 412.646
Abgabenerträge 3.826.115 4.626.306 4.312.071 4.332.687 4.657.470 4.903.390 5.293.940 5.620.347 5.213.241 5.205.615 5.821.690 5.946.237 6.274.337 6.566.240 6.914.159 7.080.163 7.246.261 7.914.228 8.395.291 8.238.554 9.177.586 10.382.161 10.247.725 10.617.040
Schuldendienstquote - SDQ 9,57 % 8,86 % 8,60 % 7,97 % 7,42 % 7,32 % 6,89 % 8,00 % 7,50 % 6,36 % 5,79 % 6,75 % 8,73 % 10,23 % 7,12 % 8,46 % 4,48 % 5,14 % 4,43 % 11,77 % 6,44 % 5,54 % 3,92 % 3,89 %
Punkte 10,5 10,5 10,5 10,5 11,0 11,0 11,0 10,5 10,5 11,0 11,0 11,0 10,5 10,0 11,0 10,5 11,5 11,0 11,5 9,5 11,0 11,0 11,5 11,5