Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 353.167 298.647 173.710 168.644 166.244 166.218 166.200 166.380 160.924 128.013 127.593 196.002 98.969 98.970 98.971 98.973 98.974 98.976 100.443 99.340 106.743 207.275 400.656 467.181
Abgabenerträge 2.779.812 3.045.248 2.997.713 3.041.647 3.143.619 3.341.752 3.415.423 3.813.699 3.765.339 3.847.330 4.138.366 4.327.521 4.565.270 4.877.699 5.085.654 5.230.748 5.314.519 6.088.432 6.254.834 5.497.520 6.448.883 7.190.958 6.955.664 7.666.097
Schuldendienstquote - SDQ 12,70 % 9,81 % 5,79 % 5,54 % 5,29 % 4,97 % 4,87 % 4,36 % 4,27 % 3,33 % 3,08 % 4,53 % 2,17 % 2,03 % 1,95 % 1,89 % 1,86 % 1,63 % 1,61 % 1,81 % 1,66 % 2,88 % 5,76 % 6,09 %
Punkte 9,0 10,5 11,0 11,0 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 11,5 11,0 11,0