Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 224.645 207.875 196.708 193.724 193.444 201.440 212.796 277.276 189.766 216.837 112.945 101.130 385.236 69.331 68.394 67.713 67.425 67.378 67.382 67.335 67.538 49.116 1.921 1.921
Abgabenerträge 3.935.664 4.223.972 4.510.463 4.694.508 5.187.689 5.322.972 5.811.451 6.046.696 5.989.075 6.118.508 6.965.131 7.404.729 7.844.529 8.463.375 8.437.624 8.664.463 9.095.465 9.657.815 10.118.358 9.268.521 10.271.508 11.293.399 12.170.144 12.575.416
Schuldendienstquote - SDQ 5,71 % 4,92 % 4,36 % 4,13 % 3,73 % 3,78 % 3,66 % 4,59 % 3,17 % 3,54 % 1,62 % 1,37 % 4,91 % 0,82 % 0,81 % 0,78 % 0,74 % 0,70 % 0,67 % 0,73 % 0,66 % 0,43 % 0,02 % 0,02 %
Punkte 11,0 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 12,0 12,0 11,5 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0