Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 370.633 293.152 276.992 275.925 295.866 297.532 333.071 303.173 290.729 291.950 322.135 307.678 294.615 290.466 224.650 248.129 249.201 290.566 443.559 463.398 459.231 437.821 463.756 473.551
Abgabenerträge 1.283.347 1.341.325 1.371.638 1.392.610 1.377.835 1.449.928 1.485.314 1.541.537 1.520.604 1.519.198 1.685.400 1.676.630 1.729.257 1.857.170 1.944.947 2.007.308 2.049.633 2.146.742 2.135.734 1.985.386 2.212.213 2.414.617 2.463.993 2.726.061
Schuldendienstquote - SDQ 28,88 % 21,86 % 20,19 % 19,81 % 21,47 % 20,52 % 22,42 % 19,67 % 19,12 % 19,22 % 19,11 % 18,35 % 17,04 % 15,64 % 11,55 % 12,36 % 12,16 % 13,54 % 20,77 % 23,34 % 20,76 % 18,13 % 18,82 % 17,37 %
Punkte 2,0 4,5 5,0 5,5 4,5 5,0 4,0 5,5 5,5 5,5 5,5 6,0 6,5 7,5 9,5 9,0 9,0 8,5 5,0 3,5 5,0 6,0 6,0 6,5