Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 11.663.535 11.103.874 11.160.844 11.942.506 11.839.531 16.907.430 11.548.016 11.895.739 12.450.866 13.459.155 11.874.269 11.720.467 12.073.060 11.840.040 11.676.671 10.834.427 14.805.720 10.658.778 8.909.706 24.946.304 28.022.305 20.005.678 73.470.650
Abgabenerträge 146.658.618 146.411.559 143.430.521 147.380.017 154.054.677 160.824.834 170.518.800 184.187.472 178.639.690 183.113.680 194.971.399 199.145.389 204.937.948 208.215.886 213.761.529 218.888.252 218.970.371 226.618.423 237.847.073 218.088.262 255.479.265 274.070.621 287.115.343
Schuldendienstquote - SDQ 7,95 % 7,58 % 7,78 % 8,10 % 7,69 % 10,51 % 6,77 % 6,46 % 6,97 % 7,35 % 6,09 % 5,89 % 5,89 % 5,69 % 5,46 % 4,95 % 6,76 % 4,70 % 3,75 % 11,44 % 10,97 % 7,30 % 25,59 %
Punkte 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,5 11,0 11,5 11,5 9,5 10,0 11,0 2,5