Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 2.633.732 2.541.566 2.552.984 2.566.946 2.648.731 1.826.342 9.429.134 1.691.451 566.525 1.155.021 1.176.053 1.205.029 1.196.690 1.256.042 1.164.839 1.302.327 1.218.471 1.211.846 1.141.132 1.123.175 1.050.845 1.138.967 1.359.099 1.598.996
Abgabenerträge 11.539.280 11.391.588 11.327.599 11.656.513 11.823.170 12.092.807 12.681.040 13.837.846 12.664.563 13.239.566 14.123.600 14.598.254 14.911.380 15.711.723 14.692.234 15.226.369 15.972.739 16.841.932 17.248.341 16.091.225 18.031.173 19.568.280 19.019.861 19.269.666
Schuldendienstquote - SDQ 22,82 % 22,31 % 22,54 % 22,02 % 22,40 % 15,10 % 74,36 % 12,22 % 4,47 % 8,72 % 8,33 % 8,25 % 8,03 % 7,99 % 7,93 % 8,55 % 7,63 % 7,20 % 6,62 % 6,98 % 5,83 % 5,82 % 7,15 % 8,30 %
Punkte 4,0 4,0 4,0 4,0 4,0 7,5 0,0 9,0 11,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 10,5 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 11,0 10,5