Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 67.957 67.957 67.957 67.957 67.957 67.957 67.957 67.957 67.957 67.957 67.957 67.957 67.957 49.202 30.446 30.446 30.446 30.446 30.446 30.446 30.446 30.446 30.446 29.680
Abgabenerträge 591.176 609.945 590.217 600.409 619.699 624.765 635.128 687.644 642.772 641.474 649.931 678.355 657.097 627.588 636.526 623.612 661.906 631.714 654.187 562.344 608.579 703.460 665.617 680.005
Schuldendienstquote - SDQ 11,50 % 11,14 % 11,51 % 11,32 % 10,97 % 10,88 % 10,70 % 9,88 % 10,57 % 10,59 % 10,46 % 10,02 % 10,34 % 7,84 % 4,78 % 4,88 % 4,60 % 4,82 % 4,65 % 5,41 % 5,00 % 4,33 % 4,57 % 4,36 %
Punkte 9,5 9,5 9,5 9,5 10,0 10,0 10,0 10,5 10,0 10,0 10,0 10,0 10,0 10,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,5 11,0 11,0 11,5 11,5 11,5